Urbanes Zeitzeugnis
Es gibt viele gute Gründe nach Bülach zu ziehen. Das meinen auch wir. Laufend erweitert die Bezirkshauptstadt ihre Infrastruktur und bietet Einwohnern höchste Wohn- und Lebensqualität. Unweit der einstigen Besiedlungsmauern, im Herzen der Stadt, geniesst man mit «SIGNUM» alle Vorzüge einer zentralen Wohnlage. Ein Spaziergang durch die malerische mittelalterliche Altstadt führt entlang gemütlicher Cafés, charmanter Ladengeschäfte und schmucker Riegelhäuser.
LAGE
Wer mittendrin wohnt, hat immer eine gute Ausgangslage.
Bus | Regio Express |
S-Bahn | |
Flughafen | 20 min | ||
Zürich HB | 23 min | ||
Schaffhausen | 28 min | ||
Winterthur | 30 min |
«SIGNUM» erreicht man zu Fuss in 11 Minuten den Bahnhof. Alternativ sind es nur zwei Haltestelle mit dem Bus. Von dort verkehren ein RegioExpress (Zürich HB – Oerlikon – Bülach – Schaffhausen) sowie die S-Bahnen S3, S9, S36 und S41. Nachteulen profitieren darüber hinaus von einem Nachtzug. Folgende Postautokurse und zwei Nachtbusse bedienen ab Bahnhof Bülach die Region: 501 / 504 / 515 / 525 / 530 / 531. Wer mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs ist, nutzt die A 51, die kantonale Hochleistungsstrasse zwischen Bülach und der Stadt Zürich.
AUSFLÜGE UND MEHR
Das Zürcher Unterland ist auch Tourismus-Region. Wanderwege, Lehrpfade, Velowege, Konzerte oder Ausstellungen sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot. Bülach selbst gehört zu den grössten Waldgemeinden des Kantons Zürich und verfügt mit über 600 Hektaren über ein intaktes Naherholungsgebiet.